Wild gegrillt

Kochen an der frischen Luft, glühende Kohlen und ein Hirschrückensteak auf dem heißen Rost – im Herbst und Winter 2018 wird draußen gegrillt.

Grillen schafft Atmosphäre – vor allem wenn es kühler wird. Nicht nur Fleisch kommt im Herbst auf den Grill auch Beeren, Hokaido-Kürbis und Maroni bieten eine ganz besondere Abwechslung. Sogar im Schnee kann Grillen bei Glühwein und heißen Spezialitäten vom Rost zu einem geselligen Treffpunkt werden. Die Frage, ob Grillen im Winter überhaupt möglich ist, beantwortet BayWa Grill-Experte Michael Holzknecht eindeutig mit „Ja – es ist sogar spannend“. Die Entscheidung für einen Holzkohle- oder Gasgrill ist reine Geschmackssache.

In allen Varianten
Ob Vor-, Haupt- oder Nachspeise – alles lässt sich im Freien umsetzen – Forelle aus der Räucherbox oder Lachs vom Salzstein, Flammkuchen auf dem Pizzastein und Spzialitäten aus dem Smoker. Laut Metzgermeister Herbert Koch von Herbert’s Dorfmetzg unterscheiden sich gesmokte Grillspezialitäten von herkömmlich Gegrilltem vor allem durch das langsame und lange Garen, welches für den unverwechselbaren Geschmack und für ein feines Aroma notwendig ist.

Wild auf dem Rost
Gerade im Herbst und im Winter zieht Herbert den Smoker vor, da über einen längeren Zeitraum weniger Hitze benötig wird, als beim schnellen Anbraten. Marmoriertes Fleisch wird dabei mageren Stücken vorgezogen, da es vor allem beim Smoken zur Zartheit des Grillstücks beiträgt. Der Herbst hat eine große Auswahl an besonderen Spezialitäten aus der Region zu bieten. Bei Herbert’s Dorfmetzg findet durchaus auch Rehfleisch oder Hirschrückensteaks auf dem Grillrost Platz. Wildfleisch lässt sich ebenso gut im Smoker verarbeiten und überrascht mit außergewöhnlichem Geschmack.

Tipps und Tricks:

Funk-Bratenthermometer mit Bluetooth fürs Smartphone:
Wenn die Außentemperaturen zu kalt sind, um beim Grill zu warten, kann vom Innenraum aus die Temperatur im Grill kontrolliert werden. 

Aromatische Holzchips, aber auch hochwertiger Quarzsand werten das Grillgut auf.

Perfekt zum Grill passen alkoholfreie Cocktails oder Wasser mit frischen Beeren oder Obst verfeinert.

Die Profis am Grill
BayWa Rankweil
Stiegstraße 51
T +43 5522 44 157 0
www.baywa.at

Herbert‘s Dorfmetzg
Bahnhofstraße 26
T +43 5522 441 30
www.metzgerei-feldkirch.at