Wellenreiten mitten in Rankweil

Auf dem Skaterplatz der Rankweiler Gastra treffen Bewegungsfreude und Gemeinschaftsgefühl auf Experimentiergeist und Stilvielfalt. Was sie an diesem Mix schätzen und was es für einen gelungenen Tag auf dem Skaterplatz Gastra braucht, erzählen die beiden Sportler Michael Witzemann und Jakob Winkler.

Es ist vor allem das Freiheitsgefühl, das den 24-jährige Michael an der Skating-Szene reizt: „Es gibt kein Richtig oder Falsch, man kann sich kreativ ausleben – allein oder gemeinsam“, erklärt er seine Leidenschaft für das Inlineskaten. Daher half er gerne tatkräftig mit, als 2020 der Rankweiler Skateplatz neugestaltet wurde: „Zusammen mit anderen Inlineskatern und Skateboardern sowie der Marktgemeinde Rankweil haben wir einen Platz geschaffen, auf dem sich Skateboarder, Inline-Skater oder Stuntroller-Fahrer wohl fühlen“, freut er sich. Auch der 16-jährige Jakob Winkler findet lobende Worte für die Rankler Skate-Community: Ich kann hier meinen Style ausleben wie ich will – jeder akzeptiert jeden“, erklärt der Schüler.

Lifestyle perfektionieren
Viel braucht es aus Sicht der beiden nicht für einen gelungenen Nachmittag am Skaterplatz – „auf keinen Fall fehlen dürfen aber Kopfhörer und Handy“, erklärt Jakob. Seine Siebensachen verstaut er am liebsten in einem ‚Crossbody Bag‘ – eine Tasche, die schräg über den Oberkörper getragen wird. Ein Muss ist außerdem ein passender Kopfschutz: „Die Skatinghelme sind – im Unterschied zu Radhelmen – speziell für Stürze und Zusammenstöße ausgelegt. Sie decken den Kopf vollständig ab und bieten dadurch einen umfassenderen Schutz. Das macht insbesondere deshalb Sinn, weil kontrollierte Stürze – sogenannte Bails – beim Üben von Kickflip, Ollie und Co. dazugehören. Deshalb ist es auch nie verkehrt, Wundspray und Erste-Hilfe-Sets für den Fall der Fälle bei sich zu haben“, wissen Jakob und Michael. Apropos Stürze: Das Verletzungsrisiko kann durch entsprechendes Training verringert werden. „Wenn der Skaterplatz mal aufgrund des Wetters nicht infrage kommt, dann empfiehlt sich ein sogenanntes ‚Functional Training‘ in einem Fitnessstudio, bei welchem Gleichgewichtssinn, Stabilität und Koordination gleichermaßen trainiert werden“, weiß Inlineskater Michael.

Urlaubsfeeling auf Asphalt
Für Jakob hingegen ist sein Skateboard das ultimative Anti-Stress- und Gute-Laune-Mittel. „Wer auf dem Skaterplatz eine Extraportion Urlaubsfeeling tanken will, sollte unbedingt mal Surfskates ausprobieren“, rät er. „Denn diese Skateboards haben eine beweglichere Achse, vermitteln ein Gefühl wie auf Wellen und eignen sich gut als Trockentraining für Surfer*innen.“ Neben Boards und Co erfreuen sich auch Stunt-Roller immer größerer Beliebtheit: „Sie sind schwerer und stabiler als herkömmliche City-Roller und eignen sich somit nicht nur zur Fortbewegung, sondern auch für Tricks auf dem Skaterplatz.“ Ob Hüpfen, Gleiten auf Kanten oder eine Three-Sixty-Drehung: „Wer einmal die ersten Stunts draufhat, kann so schnell nicht mehr damit aufhören“, ist sich Jakob sicher.

Klangvoller Begleiter
Den richtigen Sound zum Sport haben Skater*innen meist per Kopfhörer im Ohr. Wenn es doch mal lauter sein darf, bieten sich tragbare Bluetooth-Lautsprecher an. Egal ob im Ohr oder mit Rundum-Sound: Wichtig ist aus Sportlersicht eine lange Akku-Laufzeit – da sind sich beide einig. „Musik ist unser ständiger Begleiter – und wir verbringen doch etliche Stunden pro Woche auf dem Skaterplatz. Da ist es wichtig, dass weder uns noch der Technik die Kraft ausgeht“, so die beiden mit einem Augenzwinkern. „Wer uns und die Rankler Skateboard-Szene gerne näher kennenlernen möchte, ist jederzeit willkommen“, so die beiden abschließend.

 

 

Hier gibt´s alles für Sport und Fitness:

Functional Training
Fitness Branner

Alemannenstr. 21, T +43 5522 46 118, branner-fitness.at

Crossbody Bag
Ströhle taschen&mehr
Bundesstraße 13, T +43 5522 35418, stroehle.at

Erste-Hilfe-Set
Vorderland-Apotheke
Müsinenstraße 50, 6832 Sulz, T +43 5522 46681 0, vorderland-apotheke.at

Stunt-Roller und Helme
Intersport Fischer Rankweil
Sankt-Anna-Weg 21, T +43 5522 74768, intersport.at

Kraft-Riegel, Riebel-Chips, Nervenkekse
Breandarei
Ringstraße 15, T +43 5522 25433, breandarei.at

Bluetooth-Lautsprecher
Expert Tschanett
Ringstraße26, T +43 5522 443630, expert.at

Skateboard
Pure Surfshop
Landammanngasse 18, T +43 650 6941909, pure-surfshop.at

Skaterplatz Rankweil
Wo: Sport- und Freizeitanlage Gastra
Elemente: Rooftop, Curb, Quarterpipe, Flattrail – allesamt mit Massivholzkern
Geeignet für: verschiedene Sportgeräte (Skateboard, Inlineskates, Stuntroller) und verschiedene Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen