Tausend-Sterneküche
Mit Freunden gemeinsam unter freiem Himmel Gemüse schnippeln, ein Steak auf den Brenner schmeißen und ein Bierchen trinken, während nebenher der Schmäh – oder bestenfalls ein Fußballspiel – rennt – was gibt es Schöneres? Nicht viel – zumindest wenn es nach den drei Freunden Florian, Michi und Thomas geht.
Dabei ist der Trend zum gediegenen Kochen an der frischen Luft gar nicht so neu: Schon vor mehr als zehn Jahren kamen hierzulande erste Modelle auf den Markt. Doch nun hat die Corona-Krise den Außenküchen einen wahren Boom verschafft. Wenn man schon nicht in den Urlaub fahren kann, dann hält so zumindest etwas Urlaubsfeeling zu Hause Einzug“, schwärmt Florian, der frischgebackene Outdoor-Küchenchef, während seine Kumpels im Hintergrund bereits die ersten Bierflaschen öffnen.
Klirrend stoßen die drei auf den nach draußen erweiterten Wohnraum an, dessen Küche Florian in mehr als 120 Stunden Arbeit in Eigenregie gebaut hat. Stolz erklärt Florian die wichtigsten Elemente: Der Gasgrill hat an der Rückseite einen Heckbrenner – also eine vertikale Vorrichtung, um mit einem Drehspieß Rollbraten, Hähnchen, gegrillte Fische oder größere Bratenstücke sehr saftig zu grillen. Dazu kommt eine Sizzlezone – ein keramischer Brenner mit Temperaturen von bis zu 800 Grad Celsius. Durch die intensive Hitze wird Fleisch sofort scharf angebraten und alle Säfte und Aromen bleiben vorhanden. Fehlen darf natürlich auch nicht ein eingebauter Smoker für geräucherte Spezialitäten“, sagt er und vergisst vor lauter Begeisterung fast auf das Bier in der Hand. Nach einem kräftigen Schluck schiebt er gekonnt ein Blech mit Baguettes in den ebenso integrierten Pizzaofen, um diese nur 60 Sekunden später den Freunden knusprig gebacken anzubieten. „Lecker“, sagt Thomas mit vollen Backen, „Aber was kochen wir denn eigentlich heute?“ „Lass dich überraschen“, erwidert Florian mit einem Augenzwinkern.
Fleisch ist das neue Gemüse
Nur wenige Minuten später kommt Herbert um die Ecke. Seines Zeichens Metzgermeister, Chef von Herberts Dorfmetzg in Rankweil und heute exklusiv gebucht, um die neue Außenküche erstmals so richtig zu fordern. Er hat alles dabei: Schweineschulter, feinstes Rindsfilet und ausgefallene Wurstspezialitäten. „Es macht mir sehr viel Spaß auch mal auswärts zu kochen und den Menschen die verschiedenen Zubereitungsarten von Fleisch und Wurst näher zu bringen“, erklärt er sein Konzept der Hausbesuche. Schon wenige Minuten später zieht ein verlockender Duft über die am Grill fachsimpelnden Männer hinweg – argwöhnisch beäugt vom Nachbarshund, der am Zaun vergeblich auf seine Chance wartet.
Kulinarische Reise um die Welt
Doch nicht nur das Knurren des Hundes, auch jenes des Magens wird immer lauter. Endlich sitzen alle vier am Tisch und stoßen feierlich auf die Außenküche an – selbstverständlich mit einer neuen Runde Bier. Doch plötzlich wird es leise. Lediglich ab und zu ist ein „Mmmmmh“ – ist zu hören. Metzgermeister Herbert freut sich sichtlich über den Appetit der drei Freunde, die sich einig sind: „Wir werden uns in den nächsten Monaten um die Welt kochen: Ein Steak-Abend mit Tomahawks von der Flamme geküsst, Bella Italia mit mediterranem Risotto und Pizza aus dem Holzofen, Meeresrauschen mit Garnelenspießen und Wolfsbarsch in Salzkruste – so lauten die ersten Ideen. Zum Schluss ist der Eventplan um ein gutes Stück länger als der Sommer. „Sieht so aus, als ob meine Außenküche in die Verlängerung gehen wird, meint Florian und grinst.
Hier gibt es alles für die eigene Außenküche:
Küchengeräte, Kochgeschirr und Spülbecken
Olina Küchen
Sigmund-Nachbauer-Straße 9
T +43 5522 41471
olina.rankweil@olina.com
olina.com/standorte/vorarlberg/rankweil
Einbaugrills, Grillzubehör, Stauraum
Baywa Gartenmarkt
Stiegstraße 51
T + 43 5522 441570
lagerhaus.at/baywa
Herbert´s Grillkurs
Der Grillexperte bringt alle Zutaten mit und gibt Tipps zur Fleischverarbeitung vom Kauf bis zur Zubereitung. Herbert´s Dorfmetzg – Herbert Koch, T+43 5522 44130, genuss@herbertsdorfmetzg.at
Genusstipps
Von Gemüse über Fisch und Fleisch bis zum süßen Abschluss – lassen Sie sich inspirieren von der Online Rezepte-Sammlung auf sutterluety.at/rezepte.
Auf brunnerbuch.at gibt es eine Auswahl von rund 80 Barbecue-Kochbüchern zum Download.
Die Weinagentur West bietet ein Sortiment an India Pale Ale Craft Beer von Bierbrauereien aus Vorarlberg. HW Weinagentur West GmbH, Lehenweg 2, T +43 5522 27200, weinagenturwest.com
David Calzone Gartengestaltung
Geplant wurde die Außenküche von David Calzone Gartengestaltung in Sulz.