Staycation: So geht Reisen ohne zu verreisen
Viele kennen Dubai, Shanghai oder Sydney inzwischen besser als die Umgebung vor der eigenen Haustüre. Schade eigentlich. Gibt es doch in unmittelbarer Nähe so viel Neues zu entdecken. Ganz ohne CO2-Abdruck und kostspieliger Anreise. Doch was ist dran am Relaxen zwischen Balkon und Baggersee? Wir haben uns schlau gemacht und stellen euch den Trend Staycation vor.
Während die einen Koffer packen und hoffen, dass sie nichts vergessen, können wir uns am Abend vor der Staycation bereits entspannen, zurücklehnen und auf die kommenden Tage einstimmen. Am besten mit einem à la carte Menü aus dem Rankler Lieblingsgasthaus – nach Hause geliefert, versteht sich. Danach gemütlich aufs Sofa mit einem Film, der Lieblingsmusik oder in die heiße Badewanne mit Zitronen-Badeöl. Ach ja: Bevor es ins Bett geht, nicht vergessen, den Wecker auszuschalten und die Vorhänge zuzuziehen – denn was gibt es Angenehmeres, als sich morgens noch einmal umzudrehen und so richtig auszuschlafen? Und zwar ohne das Frühstücksbuffet zu verpassen? Denn schließlich wird in einer Staycation das Frühstücksbuffet nie abgeräumt. Man kann ganz beruhigt auch erst zu Mittag frühstücken. Wen es dennoch früh aus den Federn treibt, der startet am besten mit einem reichhaltigen Frühstück von Bäck Breuß in den Tag – ganz ohne Zubereitung und Abwasch.
Süßes Nichtstun
Der Weg vom Bett direkt in den Liegestuhl auf Terrasse, Balkon oder vor das geöffnete Fenster ist in einer Staycation angenehm kurz. Einfach das Fenster auf, die Luftmatratze mitten im Wohnzimmer platzieren und in Bikini oder Badehose den ganzen Tag Lesen, Schlafen, Musik hören und genießen. Aber Achtung: Auch durch ein geöffnetes Fenster gibt es UV-Strahlung. Daher bitte unbedingt an den Sonnenschutz denken. Wer doch lieber etwas Trubel sucht, ist mit einem Ausflug an die Paspels-Seen und anschließendem Besuch in der Eisdiele Dario ebenfalls gut beraten. Und sollte die Sonne mal nicht scheinen, gibt es immer noch die nahtlose Ganzkörperbräune aus dem Solarium. Ein besonderer Tipp für noch mehr Entspannung sind Playlists wie beispielsweise „Tropical Forest“ auf Spotify, welche mit Vogelgezwitscher und Naturgeräuschen in einen Dschungel versetzt.
Sightseeing und Ausflüge
Wer zwischendurch Lust auf etwas Kultur bekommt, kann dank moderner Technik vom Wohnzimmer aus in verschiedene Metropolen der Welt jetten. Mit Google Earth blickt man innerhalb von wenigen Minuten vom Eifelturm in Paris, steht am Flatiron Building in New York oder an der Chinesischen Mauer. Oder wie wäre es mit einer Wanderung durch den Grand Canyon, einem Flug durch die Sahara oder einen Besuch bei den Pinguinen am Südpol? Natürlich ist das kein Ersatz für eine Reise an diese Orte – aber es gibt einen Überblick und erweitert den kulturellen Horizont vom Sofa aus. Und wem das irgendwann zu wenig ist, dem sei die Erforschung des eigenen Lebensraums ans Herz gelegt. Denn auch im Vorderland gibt es noch viele unbekannte Winkel. Man muss sich nur auf die Suche machen und Neues ausprobieren. Zum Beispiel vermietet Harley Davidson Rankweil die Kult Bikes für einen Zeitraum von einem Tag bis zu einer Woche. Einfach anmelden, Wunschtermin und Wunschmodell bekannt geben und durchs Vorderland cruisen. Auf der Website rankweil.at sind zudem sämtliche Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu finden, angereichert mit wichtigen Details wie Geschichte, Öffnungszeiten oder Tarifen.
Urlaubserinnerung
Übrigens: Auch eine Staycation mit den Liebsten ist eine Fotoserie wert. Egal ob es Fotos von der Familie auf dem Strandtuch im Wohnzimmer, den Kids mit Badeanzug und Schnorchel in der Badewanne oder den ersten selbstgemachten Cocktails sind. Dank Smartphones und Digitalkameras sind diese Erinnerungen schnell gemacht und rufen diesen kreativen Urlaub zu Hause mit einem Schmunzeln ins Gedächtnis.
Tipp: Schattiges Blätterdach? Oder lieber wärmende Sonnenstrahlen? Wie auch immer man zur Sommerhitze stehen mag: Rankweils zahlreiche Gastgärten sind in der warmen Jahreszeit eine erholsame Oase für alle. In geselliger Runde lässt sich herrlich schlemmen, genießen und Energie tanken – oft sogar mit Live-Musik. Mehr Informationen unter rankweil.at und zemmawirta.at
Staycation-Check:
Breußenfrühstück
Auswahl an Käse, Wurst und Marmelade sowie Birchermüsli, Butter und frische Semmeln, 16,20 Euro; Bäckerei Breuss, T +43 5522 44 2 62, baeckbreuss.co.at, Di-Fr 6-18 Uhr, Sa 6-12.30 Uhr
Lieblingsmusik aus dem Lautsprecher Joouls Joouly 35LTD
Portabler Bluetooth Lautsprecher mit Flaschenkühler-Funktion. LED-Leuchte, dimmbar, 179,90 Euro; Expert Tschanett, T +43 5522 443630, expertshop.tschanett.com
Zitronen-Badeöl
Badeöl mit feuchtigkeitsspendendem Glycerin, 19 Euro
Kosmetik Britta Reith, T +43 699 15080711, kosmetikbritta.at
Harley-Davidson
Drei Größen an Leihbikes stehen zur Verfügung, ab 165 Euro pro Tag;
Harley Davidson Vorarlberg, T +43 5522 418 47, hdvorarlberg.com
Essen für daheim – Take Away
Wirtshaus Hörnlingen: T +43 5522 25458, hoernlingen.at, Mo, Do, Fr & Sa 17.00-23.00 Uhr, So 15.00-22.00 Uhr;
Gasthof Mohren: Mittagsmenü à la carte, T +43 5522 44275, mohren.at,
Di-Fr 11.30-14.00 Uhr & 17.30-22.00 Uhr
Rankweiler Hof: T +43 5522 44113, rankweiler-hof.com, Mi 16.00-24.00 Uhr, Do-So 11.00-24.00 Uhr
Sonnenschutz
Großes Sortiment, abgestimmt auf alle Hauttypen
Vorderland-Apotheke, 6832 Sulz
Solarium
Branner Fitness, 1 Münze á 5 Minuten 2,40 Euro
branner-fitness.at, T +43 5522 46 118
Eiscafé
Eisspezialitäten hergestellt aus natürlichen Zutaten, kleine Speisen und Nudelgerichte
Dario Eiscafé, T +43 5522 25443
Bademode
Senso – Wäsche für Sie und Ihn: Raffinierte Bikinis und Badeanzüge in verschiedenen Schnittformen, senso-dessous-unterwaesche.at
Lins Textil: Badeanzüge in allen Größen von 36 A bis 50 H, Ringstraße 22
Digitalkamera
Große Auswahl an verschiedenen Digitalkameras
Hartlauer im Vinomnacenter