Marktküche

Zwei findige Produzenten haben sich zur Aufgabe gemacht, frische und knackige Lebensmittel direkt am Marktplatz in mobilen Marktküchen zu verarbeiten. Seit 2017 gibt es in Rankweil „Street Food“ am Wochenmarkt zum gleich Genießen oder Mitnehmen.

Crêperie Chez Polo: Mit Liebe gemacht
Der gebürtige Franzose steht mit Leib und Seele an den Crêpe-Pfannen in seinem Street Food-Anhänger. Gelernt hat er das Geheimnis der perfekten Crêpe-Zubereitung von seiner Oma. Milch, Eier, Mehl und sogar den Honig bezieht er ausschließlich von Produzenten aus der Region. Zum Verfeinern der Omelettes verwendet er süße Aufstriche oder pikante Füllungen wie Rucola Pesto, Tomatensauce oder Curry-Thai-Sauce.

Sauer macht lustig
Am liebsten serviert Polo seine Crêpes mit einer frisch zubereiteten Zitronencreme nach einem Rezept seiner Oma. Die Zutaten? Ein gut gehütetes Familiengeheimnis.

Herbert‘s Dorfmetzg: Foodtruck deluxe
Der Metzgermeister Herbert Koch hat seinem Faible für gutes Essen ein Zuhause gegeben. In seinem Foodtruck bereitet er Longburger sowie Wraps mit regionalen Zutaten zu und wagt sich auch an Hochkarätiges wie Beef Brisket und Rinderfiletspitzen.

Darf‘s ein bisschen exotisch sein?
Wer gerne Ausgefallenes probieren möchte, „isst“ bei Herbert genau richtig. Jeden Monat kreiert er zusätzlich einen neuen Leckerbissen – vom Wildschweinburger bis zum Krokodil-Longburger.

Street Food am Rankler Wochenmarkt
Jeden Mittwoch von April bis Dezember
10 bis 13.30 Uhr am Markplatz Rankweil
Weitere Informationen zum Rankler Wochenmarkt finden Sie unter wochenmarkt.rankweil.at.