Wilde Zeiten bei den Miniköchen

Am Dienstag, 10. Mai, fand die letzte Veranstaltung der Miniköche im Rankweiler Hof statt. Nach der feierlichen Übergabe der Urkunden stand der Genuss im Vordergrund bei Damhirschlasagne und Apfelküchle zum Dessert.

Carolin Frei, Geschäftsführerin des Erlebnis Rankweil Gemeindemarketings, eröffnete den Abend und überreichte gemeinsam mit Schirmherr Bürgermeister Martin Summer und Vito Mussner, Präsident von Slow Food, den Miniköchen eine Urkunde und ein Kochbuch mit allen Rezepten der gesamten Staffel. Der letzte Kochnachmittag der Miniköche im Rankweiler Hof stand unter dem Motto „Wilde Zeiten“. Nach einem Besuch des Wildgeheges in Furx zauberten sie in der Küche des Rankweiler Hofs mit Chefkoch Roland Vith eine Damhirschlasagne und zum süßen Abschluss Apfelküchle mit Vanillesauce.

Selbstgemacht schmeckt doch am besten
Bei insgesamt acht Veranstaltungen in Rankweiler Betrieben lernten elf Kinder aus Rankweil-Vorderland nicht nur, dass selbst zubereitete Speisen besser schmecken und gesund sind, sondern auch auf die Herkunft und Produktion der Lebensmittel zu achten. Bei jedem Besuch wurden entsprechend der Slow Food-Philosophie regional und saisonal Speisen zubereitet und probiert. Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.