Slow Food Spaziergang war erneut ein voller Erfolg

Vier Traditionsbetriebe luden am Donnerstag, 2. September, zum Slow Food Spaziergang durch Rankweil. Zahlreiche Besucher*innen flanierten zwischen den Rankweiler Betrie-ben Gasthof Mohren, Rankweiler Hof, Gasthaus Schäfle und Wirtshaus Hörnlingen umher und genossen die dort angebotenen Speisen.

Regionale Produkte im Fokus
Verschiedene Häppchen mit Produkten aus der Region standen zur Auswahl und so konnte man sich durch Rankweils Gastronomie probieren. Die Köche zeigten sich kreativ und zauberten Ceviche vom Ramschwag Saibling, Übersaxner Backhendl, Crane Cruda vom Gisinger Kalb, Involtini vom Höchster Hennele und vieles mehr. Auch Naschkatzen kamen nicht zu kurz und genossen Zwetschgen im Backteig, Zwetschgenknödel oder Zwetschgenkompott zu Grießschmarren. Das Wirtshaus Hörnlingen punktete auch diese Mal wieder mit einem Überraschungsmenü. Für gute Stimmung in den Gärten sorgten unter anderem die Bands Wurlitzer West, Gab & Gal oder die Band 4 Obat mit Livemusik.

 

Bilder vom Slowfood Spaziergang findet ihr hier.

 

Der Slow Food Spaziergang hat in Rankweil seit vielen Jahren Tradition. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Wirtegemeinschaft und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.