Regionale Köstlichkeiten auf Rankweils Tellern

Vier Traditionsbetriebe luden am Donnerstag, 1. Juli 2021, zum alljährlichen Slow Food Spaziergang durch Rankweil. Zahlreiche Besucher*innen flanierten zwischen den Rankweiler Betrieben Gasthof Mohren, Rankweiler Hof, Gasthaus Schäfle und Wirtshaus Hörnlingen umher und genossen die dort angebotenen Speisen.

Verschiedene Häppchen mit Produkten aus der Region standen zur Auswahl und so konnte man sich durch Rankweils Gastronomie probieren. Zum ersten Mal dabei war heuer das Wirtshaus Hörnlingen, das mit einem Ländle Überraschungsmenü punktete und somit auch seinem Konzept treu blieb. Die Köche zeigten sich kreativ und zauberten Sushi mit Viktorsberger Safran, Ländle Wraps und Burger, Maibock mit Bramata und vieles mehr. Für gute Stimmung trotz regnerischem Wetter sorgten unter anderem die Bands Wurlitzer West und Deadass Dobro mit Livemusik.

Hier geht's zu den Bildern. 

 

Regionale Produkte im Fokus

Die ausgefallenen Kreationen bereiteten die Köche mit Produkten aus der Region zu, wie beispielsweise Lachsforelle von Ninos Ländlefisch aus Frastanz, Bauernlamm von Markus Fischer aus Egg, Wälder-Sig von Metzler Käse und Holunderblüten aus dem eigenen Garten. Vor Ort war es möglich, mit Produzenten wie dem Flötzerhof und dem Biohof Breuss ins Gespräch zu kommen und über Kostproben zu philosophieren. Unter die Gäste mischten sich auch die Mitglieder von Slow Food Vorarlberg, die bei einem gemeinsamen Spaziergang den Abend genossen.