Rankweiler Miniköche feiern Abschluss

Am Mittwoch, 22. Mai, fand die letzte Veranstaltung der Rankweiler Miniköche 2019 in feierlichem Rahmen im Gasthof Mohren statt. Vor zahlreichen Gästen erhielten die Jungköche ihre Urkunden und Rezeptmappen für die erfolgreiche Teilnahme überreicht.

Der letzte Kochnachmittag im Gasthof Mohren war etwas ganz Besonderes für die zehn Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die in den vergangenen Wochen bei den Rankweiler Miniköchen teilnahmen. Sie servierten ihr Menü vom Ramschwag-Saibling mit Karottengemüse nicht nur ihren Eltern und Geschwistern, sondern auch den Ehrengästen Schirmherrin Bgm. Katharina Wöß-Krall, Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil Carolin Frei und Slow Food-Präsidentin Sabine Hackl-Schatzmann. Zuvor erhielten sie ihre Miniköche-Urkunden und Rezeptmappen der vergangenen Veranstaltungen feierlich überreicht. Mit einer Schokolade-Creme fand der Abend einen süßen Abschluss, den sich die Gäste sichtlich schmecken ließen.

Frisch und regional gekocht
Die Rankweiler Miniköche lernten von Februar bis Ende Mai in den Rankweiler Gastronomiebetrieben Rankweiler Hof, Gasthaus Schäfle, Wirtshaus Hörnlingen und Gasthof Mohren mit frischen und regionalen Zutaten zu kochen. Zusätzlich erhielten die Nachwuchsköche Einblick in regionale Betriebe wie der Bäckerei Schnell, Lisilis Biohof und Herbert’s Dorfmetzg.

Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH und Slow Food Vorarlberg.