Rankweil im Zeichen des Genusses

Am Donnerstag, 06. Juni 2019, laden drei Rankweiler Slow Food Gasthäuser und heimische Produzenten zu Kulinarik und Unterhaltung ein. Ab 18 Uhr kann bei einem Spaziergang durch den Ort die Vielfalt der Region verköstigt werden.

BesucherInnen erwarten zum Rankweiler Slow Food Spaziergang kreative Tapas aus der Region, serviert von den Chefköchen des Gasthaus Schäfle, des Rankweiler Hofs und des Gasthofs Mohren. Zudem besteht die Möglichkeit mit Produzenten aus der Region ins Gespräch zu kommen, unter anderem mit Fischzüchter Rainer Stroppa und Brennmeister Harald Keckeis, den Öl-Spezialisten der Ölmühle Sailer sowie der Familie Gstach mit ihren Schweinefleisch-Produkten und Vertretern des Regionalmarktes Vorderland. Untermalt wird der Abend jeweils mit Live-Musik.

Um 18 Uhr beginnt ein kulinarisch geführter Rundgang durch Rankweils Wirtshaus-Geschichte mit dem Verein Slow Food Vorarlberg. Treffpunkt ist beim Gasthof Mohren.

Slow Food ist eine 1989 in Italien gegründete Organisation, die saisonale Lebensmittel und regionalen Genuss in den Vordergrund stellt. In Rankweil befinden sich – einzigartig in Österreich – gleich drei zertifizierte Gastronomiebetriebe.

Mehr Informationen zum Rankweiler Slow Food Spaziergang finden Sie in allen teilnehmenden Betrieben und hier.