Miniköche waren wild auf Wurst

Fein geschnippelt, frisch gerührt, groß aufgetischt – an zwei Kochnachmittagen lernten die Miniköche im Rankweiler Hof und in Herbert’s Dorfmetzg wie man Damwildlasagne und hausgemachte Wurst herstellt.

Bei einem Ausflug zum Damwildgehege des Rankweiler Hofs in Furx, lernten die Miniköche unter Leitung von Roland Vith Wissenswertes über die artgerechte Haltung von Wild. Anschließend ging es zurück in den Rankweiler Hof, wo die Kinder eine Damwildlasagne zubereiteten und sie anschließend ihren Familien und Freunden servierten. Den süßen Abschluss bildeten gebackene Apfelküchle in Vanillesauce.

Einblicke in die Metzgerei
Ein weiterer Kochnachmittag fand bei Herbert’s Dorfmetzg in der Rankweiler Bahnhofstraße statt. Metzgermeister Herbert Koch führte die Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren durch seinen Betrieb und zeigte ihnen wie man Wurstmasse in Wursthüllen füllt und zu kleinen Würstchen dreht. Außerdem stellten die Minis selbstgemachte Slow-Food-Burger mit regionalen Zutaten her, welche sie sich mit großem Appetit schmecken ließen.

Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.