Gute Stimmung beim Kellerfest
Am Samstag, 21. März, hieß es „Licht an“ beim Kellerfest in Rankweil, denn elf Gastronomiebetriebe öffneten ihre Kellertüren für Besucherinnen und Besucher. In den traditionsreichen Gewölben wurde neben Livemusik auch kulinarisch so einiges geboten.
Zahlreiche Besucher interessierten sich für Rankweils Unterwelt
Viel los war am Samstag in Rankweil. Trotz Regen pilgerten zahlreiche Besucher von Keller zu Keller und bewunderten die teilweise mehrere hundert Jahre alten Gewölbe. Einmal im Jahr gewähren die Gastronomen einen seltenen Einblick hinter die sonst verschlossenen Türen. Österreichische Winzer mit edlen Tropfen, Livemusik und gut gelaunte Besucher sorgten für ein geselliges Beisammensein.
Kulinarischer Rundgang
Jede Station der Kellertour stand unter einem kulinarischen Motto. Das Angebot reichte von Weindegustationen, über Most und regionale Schmankerl, bis hin zu Heurigenspezialitäten. An insgesamt elf Stationen wurden die Gäste kulinarisch verwöhnt: Gasthaus-Restaurant Fröscha, Vinothek im Hörnlingen, Schwarzer Adler und Casanova im Rathauskeller, Bioshop Basilikum, Rankweiler Hof, Rankler Weinberg, Gasthof Mohren, Gasthof Schneeberg, Gasthaus Sonne, und Consum-Café Göfis im Fuchshaus.
Mit der Kutsche von Keller zu Keller
Die Keller sind gut zu Fuß erreichbar. Wer allerdings vom Regen geschützt von Station zu Station kommen wollte, der benützte das Pferdetaxi. Während der Kutschenfahrt unterhielten die Burlis mit Musik und guter Laune.